Martina Fröhlich  -  Körperarbeit. Weibliche Kraft. The Work.
  • Home
  • Muster und Routinen
    • Muster und Routinen
    • Fußanalyse
    • Glaubenssätze auflösen
    • Weibliche Kraft
    • Bewusste Aufmerksamkeit
  • Weibliche Kraft
  • Über mich
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Diverses
    • Grundsätzliches
    • Impressum
WEIBLICHE KRAFT  -   Der weibliche Zyklus & Hormone

Weibliche Kraft

gestärkt, unterstützt, geweckt durch eine Reihe von Körperübungen,
die erdige Lebendigkeit in das gesamte Becken bringen.

Der weibliche Zyklus und der Hormonhaushalt werden harmonisiert,
die Selbstheilungskräfte gestärkt. 



Was ist diese Körperarbeit „Weibliche Kraft“?

Körperübungen, die speziell das Becken (inkl. Beckenboden) und dessen Organe intensiver durchbluten. Und auch ein Aufmerksamkeitstraining das eine intensivere Wahrnehmung des eigenen Körpers, speziell des Beckens und damit der speziellen weiblichen Kraft ermöglicht.



Für wen ideal?

Für Frauen mit Probleme mit ihrem weiblichen Zyklus oder den Hormonen. Wie z.B. Schmerzen. Periode zu lang, zu kurz, zu stark, Ausfall oder Zwischenblutungen. PMS. Unerfüllter Kinderwunsch.
Aber auch klassische Wechselbeschwerden. Zysten. Inkontinenz. uvm. Natürlich immer alles nach ärztlicher Abklärung
.



Wirkungsweise?

Durch diese speziellen Körperübungen steigt die Durchblutung im Becken und dessen Organe, die Muskulatur wird gefestigt. Somit verbessert sich die Sauerstoffversorgung im gesamten Becken. Der weibliche Zyklus und der Hormonhaushalt können dadurch oft harmonisiert und Inkontinenz verbessert/verhindert werden.

Ein Körper, der besser durchblutet ist, wird besser mit Sauerstoff versorgt und hat so meist auch bessere Selbstheilungskräfte. Diese können dann z.B. bei Zysten, Myomen, immer wieder kehrenden Pilzen, etc. den Heilungsverlauf positiv unterstützen.

Zusätzlich erhöht sich die Aufmerksamkeit der Frau für Ihr Becken/ dessen Organe, was sie feinfühliger für Veränderungen in ihrem eigenen Körper und eventuell notwendige Maßnahmen werden lässt.

Diese Methode ermöglicht es uns Frauen - abseits von künstlichen Hormonen und Medikamenten - den eigenen Zyklus, unsere Hormone positiv und AKTIV zu beeinflussen und somit die Gesundheit ein Stück mehr in die eigenen Hände zu nehmen.


Hier noch ein paar Beispiele aus der Praxis, wofür die Weibliche Kraft ideal eingesetzt werden kann:

  • Regelmäßige, harmonische und schmerzfreie Menstruation
  • Typische PMS Syndrome
  • Babywunsch
  • Vor und nach der Geburt
  • Muskelaufbau (ideal bei Inkontinenz)
  • Entspannter Wechsel
  • Selbstheilungskräfte aktivieren z.B. bei Myomen, Zysten, verschlossenen Eileitern
  • Hilfe bei Gewichtserhöhung
  • Unterschiedlichste Probleme in der gesamten Beckenregion lassen sich positiv beeinflussen
  • Jugendlichkeit wieder erlangen und erhalten
  • Sexuelle Lust und Energie
  • Erhöhung des persönlichen Energieniveaus
  • Verbesserung von depressionsähnlichen Zuständen


In der Praxis hat sich auch gezeigt, dass viele Frauen mit bisher unerfülltem Kinderwunsch schwanger wurden, nachdem sie diese Methode über einen gewissen Zeitraum regelmäßig praktiziert hatten.

Und es wird immer wieder berichtet, dass Zysten, Myome
gelindert oder aufgelöst werden, verschlossene Eileiter wieder
Eier durchlassen.




Zusatznutzen?

In der Körperarbeit steht das Becken für die eigene Basis. D.h. Bei regelmäßigem Training steigen Energieniveau, Kraft, der eigene Wille und damit auch die Möglichkeit leichter Entscheidungen treffen zu können. Dies kann sich positiv auswirken auf:

  • Sich sicher(er) fühlen
  • Selbst-Bewußtsein
  • Die eigenen Bedürfnisse gut wahrnehmen können
  • Boden unter den Füssen haben
  • Gut für die eigenen Grundbedürfnisse sorgen
    Finanzielles / Gesundheit / Ernährung / Sexualität / Wohnen
  • Wissen, was ich will
  • Wissen, wer ich bin
  • Zu dem stehen, was und wer ich bin
  • Entscheidungen leicht und sicher treffen
    uvm.


Herkunft dieser Methode

Diese neue Art der Körperarbeit "Weibliche Kraft" beinhält viele verschiedene Teile. Einerseits die Aviva Methode, mit den Bewegungen von Aviva Steiner, einer Tänzerin und Körpertherapeutin. Sie entwickelte ihre Körperübungen in über 30 Jahren Forschungsarbeit. Kombiniert werden diese mit dem Lernen der Aufmerksamkeit auf die eigene Aufmerksamkeit. Also das bewußte Wahrnehmen des eigenen Körpers. Zusätzlich beinhaltet es  aber auch solche aus der klassischen Körperarbeit, aus Focusing und dem Aufmerksamkeitstraining, dem Beckenbodentraining, etc.



Wie erlernen?

Im Workshop - bestehend aus mehreren Teilen - werden die einzelen Übungen sowie spezielle Aufmerksamkeits- und Beckenbodenübungen gelernt und trainiert. Vorsicht, es gibt immer eine maximale Teilnehmerzahl!

Danach können auf Wunsch weiterführende und vertiefende Kurse besucht werden.



Wie üben?

Die Übungen sind leicht zu lernen und können gut zu Hause oder in der wöchtentlichen Übungsgruppe ausgeführt werden. Sind sie auch einfach, so sollten sie doch genau ausgeführt werden, um die entsprechenden Wirkungen zu erzielen. Zweimal pro Woche ca.
30 Minuten genügen.














Newsletter an/abmelden

MARTINA FRÖHLICH
Praxis für Körper- und Bewusstseinsarbeit


1010 Wien, 2340 Mödling

T  +43 (0)664 45 65 973
W  www.martinafroehlich.at